Wohnungsbau 2014 ff

  • Solnhofener platten verlegen – Dickbett mal anders

    Solnhofener platten verlegen – Dickbett mal anders

    Moderner Fliesenkleber hat das eigentlich gute Dickbettverfahren beinahe abgelöst. Jedoch hat letzteres einige Vorteile: Durch die Mindestdicke des Mörtels von 1 bis 2cm können sehr leicht Unebenheiten im Untergrund ausgegliechen werden. Das Verfahren an sich ist jedoch ein wenig aufwändiger und dauert auch länger wie mit Fliesenkleber. Ich werde mich hier auch gar nicht über…


  • Holzbau – Holzrahmenbauweise und Holzbalkendecke

    Holzbau – Holzrahmenbauweise und Holzbalkendecke

    Jetzt wird es endlich Zeit das Grundgerüst/ den Rohbau für meine Wohnung aufzustellen. Diese Konstruktion, wie auch später der Trockenbau, wird komplett aus Holz gefertigt -bis auf ein paar Balkenschuhe und Verbindungsteile. Da ich mich bei meiner Wohnung in einem relativ kleinen Maßstab befinde, ist Holz die erste Wahl. Im Vergleich zu Stahl- oder Betonträgern…


  • Trockenbau

    Trockenbau

    Wo soll ich hier nur anfangen…. Das Thema Trockenbau ist so unglaublich umfangreich, da es zu jedem Problemchen mindestens eine Lösungsvariante als Metalständerwerk, Holzständerwerk oder als Holzrahmenbauweise gibt. Aber Holzrahmenbauweise ist fast schon wieder off-topic; aber nur fast! Trockenbau definiert sich wohl hauptsächlich dadurch, dass man zum Erstellen einer Wand kein Wasser benötigt, also trocken…


  • Strohballenhaus – Dach mit Strohballen dämmen

    Strohballenhaus – Dach mit Strohballen dämmen

    Während meinen Arbeiten hier war ich ständig relativ extremer Temperaturen ausgesetzt. Je nachdem wie draußen das Wetter war, hatte sich hier die Hitze gestaut oder man musste bei tiefsten Temperaturen mit dicken Jacken arbeiten und hoffen, dass einem nicht das Werkzeug an den Händen anfriert. Zum Großteil habe ich hier nur Dach und Dachschrägen, die…


  • Fenster einbauen – Ral Montage

    Fenster einbauen – Ral Montage

    Beim Fenstereinbau hat sich die letzten Jahre einiges getan. Ich hoffe, ich schaffe es hier, es einigermaßen zu erklären und verständlich zu machen. Dabei kann man natürlich nicht auf jede Einzelheit eingehen, aber dieser Post sollte für den privaten Einbau ausreichen. Vorwort Das Thema „Fenster“ ist von den ersten Guck- und Lüftunglöchern in den Wänden,…